Wie können wir Dir weiterhelfen?

Protokoll | Zustandsanalyse

Die Zustandsanalyse kann nur durch REΛLVIEW aktiviert werden. Für weitere Informationen, wende Dich bitte an den Support unter 044 512 18 00 oder [email protected].
Als erstes wird ein Protokoll erstellt und in den Einstellungen unter Weiteres die Zustandsanalyse-Ansicht aktiviert.
notion image
 

Übersicht

Auf der Übersicht können die Einzelheiten zum Projekt und zur Zustandsanalyse eingetragen werden. Über die Übersicht kannst Du zugreifen auf:
notion image
 

Zustandsanalyse Lebensdauertabelle

Die Lebensdauertabelle wird projekt-/ und protokollübergreifend angelegt. Die Daten werden für alle Zustandsanalysen gleich benutzt.
Bezeichnung mit einstelligen Nummern (1, 2, 3, etc.) werden als Themen genutzt. Zudem hat man die Möglichkeit Punkte zur Dropdown-Auswahl hinzuzufügen.
Wird die Lebensdauer eingetragen, so kann anschliessend im Tool, sowie im PDF-Ausdruck automatisch berechnet werden, ob eine Sanierung oder ein Austausch notwendig ist.
Ebenfalls hat man die Möglichkeit den Punkten eine Gewichtung zu geben.
notion image
 

PDF erstellen

Erstellt das PDF der Zustandsanalyse. Auf dem PDF-Ausdruck ist die Übersicht der Lebensdauer in einer Tabelle ersichtlich, sowie der Zustand der einzelnen Bauteile.
Ab der zweiten Seite werden alle Texteinträge ausgedruckt.
 

Themen

Die Themen werden automatisch aus der Lebensdauertabelle erstellt. Die Erfassung und Bearbeiten von Einträgen muss über die Zustandsanalyse Lebensdauertabelle gemacht werden. Werden einzelne Einträge nicht in dieser Zustandsanalyse benötigt, können diese über das Schraubenschlüsselsymbol gelöscht werden.
notion image
 

Teilnehmende

Mit dem gelben Icon (1) können Teilnehmende importiert werden. Wenn Du ebenfalls das Baumanagement nutzt, kannst Du die Teilnehmenden auch aus dem Baumanagement importieren. Du kannst auch aus bestehenden Protokollen Teilnehmende importieren, dort werden Dir alle Teilnehmenden angezeigt, welche bereits einmal in einem Protokoll genutzt wurden.
Du kannst die Teilnehmenden auch über das grüne Plus (2) hinzufügen. Dort kann die E-Mailadresse eingeben werden. Es können auch mehrere Teilnehmende gleichzeitig hinzugefügt werden, dazu müssen die E-Mailadressen auf einzelnen Zeilen aufgeführt werden.
Die Standard-Sortierung ist jeweils nach Firma / Nachname / Vorname. Die Sortierung kann über das Sortier-Icon (3) angepasst werden. Achtung: Die Teilnehmer werden jeweils nur innerhalb der Kategorien sortiert. Eine Sortierung der Kategorien ist nicht möglich.
Um die Kategorie von mehreren Personen auf einmal zu ändern, können die Personen, sowie die Kategorie über das dunkelblaue-Icon (4) gewählt werden.
Die Eigenschaften wie Initialen, Vorname, Nachname, Firma, Funktion, E-Mailadresse und Kategorie können direkt in den Feldern angepasst werden.
Zudem können Unterschriften (5) bei Personen hinzugefügt werden, welche am Schluss des Protokolls erscheinen.
💡
Die Personenbezogenen Unterschriften und die Funktion muss im Adminmenü unter Teilnehmende von einem Superuser aktiviert werden.
Mit dem Schraubenschlüsselsymbol (6) kann eine Person aus diesem Protokoll gelöscht werden. Zugewiesene Texteinträge verlieren die Zuweisung zu dieser Person.
notion image
 

Text

Im Text werden bei jedem Untertraktandum automatisch drei Texteinträge erstellt, diese können gemäss Punkt 7 angepasst werden.
Aktualisiert die Einträge mit dem Daten aus der Lebensdauertabelle (1).
Generiere einen Excelexport (2) der Lebensdauertabelle.
Über das gelbe Icon kann ein Export aller Bilder (3) gemacht werden.
Mit der Navigation (4) kann direkt zu einem Eintrag oder Traktandum gesprungen werden, ohne dass man in der Zustandsanalyse an die Stelle scrollen muss.
Alle weisse Icons (5) beeinflussen die Formatierung im Text und im PDF-Ausdruck. Von links nach rechts hast Du folgende Möglichkeiten für die Formatierung:
  • Aufzählungszeichen
  • Text fett markieren
  • Text kursiv markieren
  • Text unterstrichen markieren
  • Text durchgestrichen markieren
  • Text gelb hervorheben
  • Textfarbe anpassen (cyan, violett, blau, rot, orange, grün, grau schwarz)
  • Formatierung entfernen
Wurde ein Traktandum später hinzugefügt, kann dieses über das gelbe Icon (6) hinzugefügt werden.
In den Einstellungen (7) kann gewählt werde ob der Eintrag ein Zustand, Text oder Bilder sein sollen. Es können jeweils vier Bilder hinzugefügt werden. Zudem kann der Eintrag über die Einstellungen gelöscht werden.
notion image
 

Kopieren

Mit Kopieren kann das komplette Protokoll kopiert werden. Es werden die Traktanden, die Teilnehmenden, der Text sowie der Zustandsanalysenkopf übernommen. In einem zweiten Schritt kann ausgewählt werden in welches Projekt das Protokoll kopiert werden soll. Achtung: Nach dem Kopieren befindet man sich direkt in dem kopierten Protokoll!