Übersicht
Falls eine Meldung nicht angezeigt wird, können über das Aktualisieren-Icon (1) die Meldungen abgeglichen werden.
Der Filter (2) hilft sich nur gewisse Meldungen mit einer bestimmten Struktur oder Status anzeigen zu lassen. Über den roten Filter wird der Filter zurückgesetzt.
Es kann ein Excel-Export (3) aller Meldungen ausgegeben werden. Bitte beachte, dass bei einem Excel-Export keine Bilder angezeigt werden können.
Man kann die Sortierung (4) der angezeigten Meldungen anpassen oder sich ein PDF (5) der angezeigten Meldungen erstellen lassen.
Über das grüne Plus (6) kann eine neue Meldung erfasst werden. Diese Option ist nur für die Bewirtschaftung möglich. Die Bewirtschaftung kann unter Betrieb eingestellt werden.
Meldungen welche bereits an die Bauleitung übergeben wurden und somit ebenfalls in der Pendenzen-/Mängelliste vorhanden sind, erhalten die daraus entstandene Pendenzen-/Mängelnummer.
Die Status sind für alle Beteiligten ersichtlich und haben folgende Bedeutung:
- Die Meldung wurde erfasst und gespeichert
- Die Meldung wurde von der Bewirtschaftung gelesen
- Die Meldung wurde an die Bauleitung weitergeleitet
- Die Meldung wurde an den Unternehmer / die Ausführung weitergeleitet
- Die Meldung wurde als erledigt markiert
- Die Meldung wurde abgeschlossen (Haken)

Wird eine neue Meldung erfasst, ist die Projektstruktur und die Bezeichnung ein Pflichtfeld. Zudem können noch Bilder und der Bereich festgelegt werden. Damit die Meldung erscheint, muss zum Schluss Speichern gewählt werden.
Wichtig: Wenn die Meldung gespeichert wurde, kann diese nicht mehr bearbeitet werden.

Meldungen bewirtschaften
Die Bewirtschaftung was an die Bauleitung weitergeleitet wird und was nicht. Mit dem Status Weiterleiten an BL wird automatisch die Meldung in der Pendenzen-/Mängelliste erstellt und wird ab dort von der Bauleitung weiterbearbeitet.
Die Bewirtschaftung hat die Möglichkeit, den Status einer Meldung direkt auf 5 zu setzen und diese somit abzuschliessen, ohne Sie an die Bauleitung weiterzuleiten. Dafür kann er folgende Begründung angeben:
- Kein Mangel
- Garantie
- Belassen
