Wie können wir Dir weiterhelfen?

Baulogistik | Projekteinstellungen

Baulogistik, Projekt, Einstellungen, Projekteinstellungen, Angaben, Projektbild, Visualisierung, Standort, Feiertage, Sperrtage, Benachrichtigung

In den Projekteinstellungen findest Du folgende Bereiche, bei welchen die Projekteinstellungen angepasst werden können:

Angaben

In den Projektangaben können die Projektdetails eingetragen werden.
Es kann ein PDF (1) erstellt werden, mit dem QR-Code für den Webzugang, welcher von den Projektbeteiligten und Unternehmen genutzt werden kann.
Löscht (2) das Projekt. Projekte welche bereits Anlieferungsrouten, Plätze, Dienstleistungen oder Buchungen enthalten können nicht gelöscht werden.
Projektdetails (3) wie Projektnummer, Name sowie Start-/ und Enddatum können eingetragen werden.
Erfasse die Buchbaren Wochentage (4) für das Projekt. Die buchbaren Wochentage können für die Anlieferungsrouten, Plätze und Dienstleistungen übernommen werden oder separat eingetragen werden.
In den weiteren Projekteinstellungen (5) kann die Vorlaufzeit für die Buchungen, die Nutzer und die Projektsprache eingestellt werden. Zudem kann die Rechnungsadresse als optionale Eingabe oder als Pflichtfeld eingestellt werden.
Mit dem Webzugang (6) können Personen, welche den Claris FileMaker nicht installiert haben auf das Projekt zugreifen. Du kannst Dir auf der rechten Seite des Weblinks den QR-Code anzeigen lassen, den Weblink im Zwischenspeicher kopieren oder den Weblink direkt öffnen.
Du kannst Buchungseinstellungen (7) vornehmen. Du kannst einstellen ob Dir standardmässig nur die künftigen oder alle Buchungen angezeigt werden. Zudem hast Du die Möglichkeit einen Text als Bemerkung einzutragen, welche den Projektbeteiligten und Unternehmen während der Terminbuchung angezeigt wird.
notion image
 

Buchbare Wochentage erfassen

Du kannst die Wochentage mit denselben Anlieferungszeiten anwählen und dann die Buchbare Start-/ und Endzeit auswählen. Falls es zu einem Unterbruch kommt, müssen die buchbaren Zeiten separat eingetragen werden (beispielsweise: Mo-Fr 06:00-12:00 Uhr und Mo-Fr 13:30-18:00 Uhr).
notion image
 

Projektbild

Das Projektbild kann sowohl über die Auswahl durch Anklicken oder durch Drag & Drop hinzugefügt werden. Anschliessend wird das Projektbild auf der Projektübersicht angezeigt.
notion image
 

Standort

Wird unter Standort die Baustellen-Adresse eingetragen, so wird automatisch die Adresse auf Google Maps angezeigt. Die Kartenansicht kann zusätzlich über das Modul Standort eingesehen werden.
notion image
 

Feier-/Sperrtage

Bei den Feier-/ und Sperrtagen werden Dir die erfassten Tage angezeigt. Für diese Tage können keine Buchungen erfasst werden, unabhängig an was für einem Wochentag die Daten sind.
Über das grüne Plus (1) können neue Feier-/Sperrtage erfasst werden.
notion image
 

Neue Feier-/Sperrtage erfassen

Mit Neuer Eintrag (1) kann das Datum über eine Kalendermaske ausgewählt und dem Feier-/Sperrtag eine Bezeichnung gegeben werden.
Bei der Massenerfassung (2) können schnell mehrere Feier-/Sperrtage eingetragen werden. Der Aufbau der Massenerfassung kann beispielsweise wie folgt aussehen:
01.01.2025;Neujahr
01.08.2025;Nationalfeiertag
25.12.2025,Weihnachten
26.12.2025, Stephanstag
Via www.feiertagskalender.ch (3) kann eine CSV-Datei für den gewünschten Kanton / die gewünschte Region heruntergeladen werden und anschliessend über den Import (4) in die Baulogistik importiert werden.
notion image
 

Benachrichtigung

Unter Benachrichtigung können Personen für die CC-Benachrichtigung aktiviert werden. Die ausgewählten Personen erhalten anschliessend bei jeder Buchung eine E-Mail.
Es können auch verantwortliche Personen unter einer Dienstleistung eingetragen werden. Diese erhalten dann nur bei Buchungen welche diese Dienstleistung betreffen eine E-Mail.
notion image