Die Funktionen sind auf dem Mobile und Tablet identisch, jedoch variiert die Ansicht.
Die Detailansicht wird auf dem Tablet jeweils neben der Übersicht angezeigt. Auf dem Mobile öffnet das Anwählen in der Übersicht die Detailansicht.
Die Ansicht in der mobilen App weicht von der Desktop-Version ab!
Wird über das grüne Plus (1) ein neues Abnahmeprotokoll erstellt, hat man die Auswahl zwischen vier Abnahmevarianten. Die Abnahmearten haben jeweils verschiedene Deckblätter:
- QS-Rundgang
- Vorabnahme
- Unternehmen
- Bauherrschaft
Über die Sortierung (2) hast Du die Möglichkeit, Dir die Abnahmeprotokolle nach Projektstruktur (Standard), Datum oder Arbeitsgattung sortiert anzeigen zu lassen.
Mit dem Schraubenschlüselsymbol (3) kann ein Abnahmeprotokoll bearbeitet werden. Ein Abnahmeprotokoll kann nur bearbeitet werden, wenn es nicht gesperrt ist.
Über das PDF-Icon (4) kann der Ausdruck erstellt werden.
Das Abnahmeprotokoll kann über das blaue Icon (5) kopiert werden. Falls bereits Teilnehmende erfasst sind, können diese ebenfalls mitkopiert werden.
Auf dem PDF befindet sich bis zum Sperren (6) ein Wasserzeichen mit dem Schriftzug Vorabzug. Wird ein Abnahmeprotokoll gesperrt, so kann es nicht mehr bearbeitet werden. Wird anschliessend die Sperre aufgehoben, werden alle Unterschriften der Teilnehmenden gelöscht.
Mit dem Papierkorb (7) wird das Abnahmeprotokoll gelöscht. Das Abnahmeprotokoll kann nur gelöscht werden, wenn es nicht gesperrt ist.

Bei allen Abnahmevarianten wird die Nummer automatisch ausgefüllt. Neben der Abnahmevariante kann die Abnahmeart und das Datum und Uhrzeit eingetragen werden. Falls eine Abnahmeart fehlt, kann diese von einem Superuser oder Projektverwaltung auf dem Desktop in den Projekteinstellungen ergänzt werden.
Zusätzlich können bei allen Abnahmevarianten folgende Eigenschaften ausgefüllt werden: Eigentümerschaft, Bestellt von, Bauteil, Projektstruktur
Bei den Abnahmevarianten QS-Rundgang und Vorabnahme sind folgende Felder spezifisch auszufüllen:
- Prüfinhalt
- Bemerkung
Bei den Abnahmevarianten Unternehmen und Bauherrschaft sind folgende Felder spezifisch auszufüllen:
- SIA-Artikel und Abnahme
- Behebungsfrist
- Garantie
- Bemerkung
Bei der Abnahmevariante Bauherrschaft stehen einem zusätzlich die Optionen Reservematerial und Schlüsselübergabe zur Verfügung.

Wird in das Register Mängel gewechselt, können über das grüne Plus die Pendenzen / Mängel aus der Pendenzen-/Mängelliste ausgewählt werden. Möchte man anschliessend einen Mangel/Pendenz wieder entfernen, so können diese über das blaue Icon angewählt und entfernt werden.
Alternativ hast Du auch die Möglichkeit über die Pendenzen-/Mängelliste die Pendenzen und Mängel dem Abnahmeprotokoll hinzuzufügen.
