Projektangaben
Über das grüne Plus kann ein neues Projekt erfasst werden. Nutzt man zusätzlich das REΛLVIEW Baumanagement, so hat man die Möglichkeit das neue Projekt mit dem Baumanagement-Projekt zu verknüpfen. Andernfalls öffnet sich direkt das Fenster für die Projektangaben.

Mithilfe den Pfeiltasten (1) kann zwischen den Projekten gewechselt werden.
Zudem kann ein Projekt archiviert (2) werden. Das Projekt und die Protokolle können noch eingesehen, jedoch keine neuen Protokolle mehr erfasst werden.
Über das gelbe Icon (3) können alle Protokolle eines Projekts exportiert werden. Anschliessend kann man angeben, wo die Protokolle gespeichert werden sollen.
Mit dem Papierkorb (4) kann ein Projekt gelöscht werden. Projekte können nur gelöscht werden, wenn keine Protokolle in dem Projekt erstellt wurden.
Als erstes kann die Projekt-Nummer, Projekt-Bezeichnung, Projekt-Ortschaft und Projekt Kurzbezeichnung eingegeben werden.
Werden verschiedene Protokoll-Layouts genutzt kann noch das Drucklayout gewählt werden. Zudem besteht unterhalb der Visualisierung die Möglichkeit noch weitere Logos hinzuzufügen, welche zusätzlich zum Drucklayout hinzuzufügen. Diese werden dann ebenfalls auf dem Protokoll und der Einladung oben mittig angezeigt. Standardmässig ist auf dem Drucklayout immer Dein Logo und Deine Adresse in der Fusszeile aufgedruckt.
Anschliessend kann noch das Projektteam ausgefüllt werden. Das Projektteam hat Zugriff auf alle Protokolle in dem Projekt. Einzelne Protokolle können jedoch in den Protokolleinstellungen eingeschränkt werden.
Wird der Externe Webzugang aktiviert, so haben die Protokollteilnehemden die Möglichkeit sich über den externen Link, welcher im Adminmenü hinterlegt ist, sich über einen Browser einzuloggen und die Protokolle welche ihnen zugesendet wurden einzusehen.
Wird ein Projekt als Vorlageprojekt eingestellt, so sind alle Protokolle in diesem Projekt automatisch Vorlagen.
Wird ein lokaler Speicherort gewählt, so werden automatisch alle Protokolle dieses Projektes an diesem Speicherort gespeichert, wenn sie versendet werden. Zudem kann gewählt werden, ob bei dem lokalen Speicherort Unterordner pro Protokoll-Serie (Protokoll-Serie / Protokoll-Nummer) erstellt werden sollen.

Zuunterst findet man noch die Möglichkeiten das Projekt mit einem der möglichen Programme zu verknüpfen. Um mehr Informationen zu den Schnittstellen zu erhalten, melde Dich bei dem REΛLVIEW Support unter 044 512 18 00 oder [email protected].

Möchte man bei einem existierenden Projekt die Projektangaben oder Projektteilnehmenden anpassen, so kann dies in Adminmenü in der Projektliste machen. Bitte beachte, dass die Funktion nur für Superuser zur Verfügung steht.